neuronen

Neuraltherapie*

Die Neuraltherapie basiert auf der Theorie von Funktionsstörung verschiedener Organe bzw. entzündlicher Störfelder oder Narben. Hierbei wird jedem Organ ein bestimmter Hautabschnitts zugeordnet, über den die Organfunktion therapiert werden kann (Segment-Therapie). Das infiltrierte Procain soll das Störfeld beseitigen und normalisiert den Zustand des Informationsraumes zwischen den Zellen.

blumenspritze

Homöopathische Injektionstherapie*

Auf der Grundlage unseres ganzheitlichen Therapie Konzeptes führen wir, entsprechend unserer naturheilkundlichen Expertise, gerne alternative pflanzliche oder homöopathische Injektionsverfahren durch. Entsprechend den verschiedenen Erkrankungen setzen wir unterschiedlichste Komplexpräparate ein.

Schmerztherapie Hattingen

Hyaluron

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers und erfüllt als solcher viele Funktionen, wie z. B. Wasserspeicherung, „Schmierung“ und Druckverteilung in unseren Gelenken. Sie wird vom Körper produziert, aber im Laufe des Lebens sinkt die Konzentration der Hyaluronsäure im Körper. Dadurch können typische Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen der Gelenke, bis hin zur Arthrose, hervorgerufen werden.

weitere Details (PDF)
interleukin

Interleukin

Dem Patienten wird mit einer speziellen Spritze Blut aus der Armvene entnommen. Diese Spritze enthält kleine beschichtete Glaskugeln, deren Oberfläche so behandelt wurde, dass die Blutzellen zur Produktion der „guten Proteine“ angeregt werden. Diese Schutzproteine werden in Spritzen abgefüllt und eingefroren.

weitere Details (PDF)
profileration

Proliferationstherapie*

Die Proliferationstherapie beugt fortschreitendem Verschleiß an Gelenken wie Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Sprunggelenken sowie der Wirbelsäule vor. Es wird dabei hochkonzentrierte Glukoselösung (Zuckerlösung) in die jeweiligen Gelenkbänder, die zuvor eingehend untersucht wurden, infiltriert.

weitere Details (PDF)
prp

Thrombozytenreiches Plasma

Bei dieser Therapie wird körpereigenes, thrombozytenreiches Plasma in die erkrankte Region gespritzt. Thrombozyten (Blutplättchen) sind die kleinsten Zellen im Blut und spielen eine wichtige Rolle in der Blutgerinnung und Wundheilung. Sie bestehen u.a. aus wichtigen Wachstumshormonen.

weitere Details (PDF)

Wichtiger Hinweis

Bei den gekennzeichneten Therapien (*) handelt es sich um eine Erfahrungsmedizin. Daher ist diese Therapie nicht nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin wissenschaftlich hinreichend abgesichert. Insbesondere existiert für diese Indikation noch keine hochqualitative, randomisierte, kontrollierte Studie. Ein Erfolg der Behandlung kann daher nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden.